Jahrgang: | 2010 |
Kategorie: | Rotwein, Barrique, Trocken |
Land: | Australien |
Anbaugebiet: | Barossa Valley, South East Australia |
unverbindliche Preisempfehlung: | 130,00 € |
Weingut: | Torbreck Vintners |
Rebsorte: | Shiraz 92 %, Viognier 8 % |
Analyse: | Alk. 15,7 % vol., S 5,8 g/l, RZ < 1,0 g/l |
Ausbau: | 18 Monate Barrique, franz. Eiche |
Trinkempfehlung: | bis 2029 |
Speiseempfehlung: | Gulasch, Lamm mit Rosmarin, Kalbsleber |
Verschluss: | Naturkork |
Allergene: | enthält Sulfite |
Descendant, "der Nachkomme", beerbt den RunRig Shiraz. Zum einen wurde der Weinberg, auf dem der Shiraz für diesen Wein wächst, mit Stecklingen des alten RunRig Weinbergs bepflanzt, zum anderen reift der Descendant in den Fässern, die zuvor für RunRig verwendet wurden. Der Wein steht tiefdunkel im Glas. In der Nase finden sich reine und äußerst intensive Aromen von Brombeeren und Röstaromen, harmonisch abgerundet durch dezente Nuancen von Lavendel und Veilchen. Am Gaumen zeigt sich eine ausgeprägte Intensität und eine großartige Balance von Aromen, Kraft und Eleganz. Die dunklen Beerenaromen sind dicht mit der reifen und seidigen Tanninstruktur verwoben, die in einen lang anhaltenden Abgang mündet. Die Shiraz-Trauben wurden entrappt und mit den Viognier-Trauben zusammen vergoren. Danach wurde der Wein 18 Monate in französischen Barriques ausgebaut.
Herkunft: Die Trauben stammen von einem Weinberg in Marananga, einem winzigen Dorf im Barossa Valley. Die Lagen profitieren von der Nähe zum Meer und den kühlen Brisen. Shiraz ist die meistgepflanzte Rebsorte, man findet die knorrigen Rebstöcke noch häufig in der historischen Buschform.
Weingut: Torbreck ist ein noch recht junges Weingut; es wurde 1994 von David Powell in Marananga im Barossa Valley gegründet und verfügt heute dort über 250 ha Spitzenlagen. Trotz der Erfolge ist Torbreck weiterhin ein privates Unternehmen, das den vom Gründer und Winemaker David Powell beschrittenen Weg weiterverfolgt und seiner Philosophie und seinem leidenschaftlichen Glauben treu bleibt. Es handelt sich hier nicht nur um eine Geschichte, wie Spitzenweine entstehen, sondern darüber hinaus um einen Beweis dafür, wie Vision und Enthusiasmus einer einzelnen Person das einmalige Verhältnis zwischen dem Erbe einer Region und ihrer alten Weinberge wieder beleben können.
Charakter: Shiraz/Viognier-Blend, äußerst intensive Aromen, elegant, kräftig
Bewertungen: 96 Punkte, Robert Parker